top of page

Lagepan|Sonderprüfung|Prolog|IP's    Ausschreibung    Klassen     Presse    

Startbild Ruz.png
glück auf.png
Das Original.png
wm helm Ruz.png
Startbild RuZ Sterne 2025.png
#1 Updates.png

Unser 2025er Event-Guide zum Finale der Enduro-WM ist ab jetzt online. Wir möchten mit ihm, den Informationsfluss für Fahrer und Fans nochmals optimieren. Im 2025er Event-Guide haben wir alle wichtigen Inhalte übersichtlich für euch zusammengestellt...► Mehr erfahren

Enduro WM 2025 Zschopau - Front.jpg

Der Enduro WM-Tross kommt 2025 wieder nach Zschopau, aber nicht nur das...

Es wird wieder einmal vom 17. bis 19. Oktober 2025 das Finale in Zschopau ausgetragen. Zur Vollständigkeit dieser Meldung, präsentieren wir euch natürlich auch unser WM-Logo und auch schon das Event-T-Shirt's dazu im Fanshop... natürlich ist es wieder ein Helm... auch ein Stück Tradition. 

Ruz 2025 grau.png

Jetzt neu im Shop - Das  WM Shirt in Grau/Schwarz 

Der offizelle WM-Partybecher

limitiert auf 2000 Stück

Team Pichon • Foto: Pole Position Communication

Round 1: GP of Portugal
Was für WM-Auftakt in Fafe. Die erste Runde der Paulo Duarte FIM EnduroGP Weltmeisterschaft 2025 hatte alles, was das Enduro-Herz begehrt: spektakuläre Landschaft, packende Duelle, Wetterkapriolen und emotionale Momente – sowohl auf als auch neben der Strecke. Und die größte Überraschung war wohl, dass Zachary Pichon als EnduroGP-Führender die Heimreise antrat.     ► Mehr erfahren

Round 2: Mai-Action in Spanien
Einen Monat später zog die Meisterschaft weiter nach Oliana, Spanien, wo vom 2. bis 4. Mai das zweite Rennen statt fand. War am ersten Tag des Enduro-WM-Laufs in Spanien Lokalmatador Josep Garcia der Mann der Stunde, so setzte sich am zweiten Tag bei widrigen Wetterbedingungen der Italiener Andrea Verona top in Szene. ► Mehr erfahren

Termine

Enduro-WM 2025

 Paulo Duarte FIM EnduroGP World Championship

Round 1: GP of Portugal

Fafe | 4. bis 6. April
Round 2: GP of Spain

Oliana | 2. bis 4. May
Round 3: Polisport GP of Sweden

Skövde | 23. bis 25. May
Round x: GP of Romania

Bacau | abgesagt INFO
Round 4: ForSiteServices GP of Wales

Rhayader | 1. bis 3. August
Round x: Acerbis GP of France

Réquista | abgesagt INFO

Runde 5: GP von Portugal | Vila de Rei | 12.-14. September
Round 6: GP von Italien

Darfo Boario Terme | 26. bis 28. September
Round 7: Polisport GP of Germany

Zschopau | 17. bis 19. October

 FIM Women’s Enduro World Championship
Round 1: GP of Portugal

Fafe | 4. bis 6. April
Round 2: ForSiteServices GP of Wales

Rhayader | 1. bis 3. August

Runde 3: GP von Portugal | Vila de Rei | 12.-14. September
Round 4: Polisport GP of Germany

Zschopau | 17. bis 19. October

Plakat neu.jpg

links: Andrea Verona | Foto: gasgas.com

rechts: Josep Garcia | Foto: Future7Media

Andrea Verona und Dominik Olszowy | Foto: Future7Media

Round 3: EnduroGP of Sweden

Mit einem spannungsgeladenen Auftakt durch den Akrapovič Super Test startete die dritte Runde der FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft

vom 23. bis 25. Mai im schwedischen Skövde.

2 Fahrtage folgten bei schwierigem Streckengeläuf bei dem Garcia im EnduroGP dominiert.

► Mehr erfahren

EnduroGP-2025 Podium Tag 1.jpg

Podium Fahrtag1 

Josep Garcia, Zach Pichon, und Hamish Macdonald  

| Foto: Future7Media

EnduroGP-2025 Schweden Tag 2.jpg

Podium Fahrtag 2

Andrea Verona, Josep Garcia und Zach Pichon

| Foto: Future7Media

Sommer-Hoch ohne Rumänien aber in Wales
Die vierte Runde sollte im Juni (20.-22. Juni) in Bacau, Rumänien, stattfinden und den Beginn des heißen Sommerabschnitts der Saison beginnen. 

Die vierte Runde musste abgesagt werden.

Im August (1.-3. August) steht aber das traditionsreiche Wales auf dem Plan, wo in Rhayader, einer Region mit ausgedehnten Waldgebieten, die Fahrer erneut hart gefordert werden. Beide Austragungsorte sind für ihre abwechslungsreichen und oft unvorhersehbaren Wetterbedingungen bekannt.

Round 3:  EnduroGP Wales 2025 - Was war...
Josep Garcia (KTM) gewinnt an beiden Tagen klar vor Zach Pichon (TM) und Andrea Verona (GASGAS). Hamish Macdonald (Sherco) dominiert Enduro3, Pichon holt Enduro2-Sieg am Sonntag. Rosie Rowett (Rieju) feiert Doppelsieg bei den Frauen. Kevin Cristino (Fantic) und Romain Dagna (KTM) gewinnen Junior- bzw. Youth-Klasse an beiden Tagen.

► Mehr erfahren

Vor voll besetzten Zuschauerrängen am Cwmythig Hill in Rhayader begann das Rennwochenende mit einem hochspannenden Super Test. 

Herbst-Finale in Italien, Portugal und Deutschland
Ein besonders intensiver Abschnitt erwartete die Fahrer eigentlich zum Saisonende. Der GP von Frankreich in Réquista sollte vom 12.-14. September den Auftakt für drei Rennen innerhalb von sechs Wochen bilden.

Doch der Lauf in Frankreich wurde von der FIM abgesagt. 

Fankreich raus – Portugal doppelt dabei! - Vila de Rei übernimmt!

Round 4: GP von Portugal
Josep Garcia (KTM) startete stark ins Wochenende und gewann den längsten AKRAPOVIC Super Test der Saison mit über drei Sekunden Vorsprung auf Zach Pichon (TM MOTO).
Josep Garcia (KTM) sicherte sich den Tagessieg vor Andrea Verona (GASGAS)  und Zach Pichon (TM MOTO). 

Foto: Future7Media

Hamish Macdonald (Sherco) kämpfte sich von Platz 9 auf Rang 4 vor, während Morgan Lesiardo (Triumph) den 5. Platz belegte.
Der letzte Renntag des GP von Portugal brachte spannende Entscheidungen in allen Klassen. Das Gelände war anspruchsvoll, staubig und teilweise rutschig. Fehlerfreiheit war entscheidend, um die Top-Platzierungen zu sichern. Ein Waldbrand zwang die Organisatoren, das Rennen vorzeitig zu beenden.  ► Mehr erfahren

Weiter geht es mit dem GP von Italien

in Darfo Boario Terme (26.-28. September)

Ein Wochenende voller italienischer Emotionen, Debüt-Podien und der Krönung von Josep Garcia zum sechsfachen Weltmeister.

Runde sechs der Paulo Duarte FIM EnduroGP World Championship in Italien bot den Fans alles: Heimjubel, Stürze, Titelentscheidungen und packende Sekunden-Duelle. ► Mehr erfahren

Das große Finale steigt nun vom 17.–19. Oktober 2025 in Zschopau.

FIM Women’s Enduro Weltmeisterschaft 2025: Vier Rennen für die besten Fahrerinnen
Auch die FIM Women’s Enduro-Weltmeisterschaft erhält einen festen Platz im Kalender. Vier Rennen – in Portugal, Wales, Frankreich und Deutschland – bieten den besten weiblichen Enduro-Fahrerinnen eine internationale Bühne.

Text: FIM; Uwe Laurisch | Foto: Future7Media

schwarzes brett.png
Rund um Zschopau 2010.png
Rund um Zschopau 2013.png
Rund um Zschopau 2014.png
Rund um Zschopau 2015.png
bottom of page